Das kleine Meer am Gartenhaus

Der Garten ist heute vor allem Erholung und Entspannung vom hektischen Alltag. Wurde einst zum Feierabend und am Wochenende noch gebuddelt und gehackt, so liegen die meisten Gartenbesitzer heute in der Sonne, vergnügen sich im Swimmingpool und lassen den lieben Herrgott einen guten Mann sein. Im Garten lassen sich Wellness und Erholung wunderbar verbinden. Besonders dann, wenn auch noch Platz für einen Pool ist und die weiten Fahrten zum Freibad entfallen können. Das kühle Nass ist gerade im Sommer eine willkommene Erfrischung. Gleich am Gartenhaus gebaut ist ein Pool ideal.Gartenhaus und Pool

Die Wahl des Standortes

Die Lage von Gartenhaus und Pool will genau überlegt sein. Viele Faktoren sind dabei zu bedenken. Besonders der Pool sollte nicht irgendwo stehen. Eine weitgehende Schattenlage ist zu vermeiden. Es gibt keine günstigere Wärmequelle zum Erwärmen des Wassers als die Sonne. Ein Pool, der immer im Schatten des Gartenhauses liegt, wird auch mit einer Heizung abkühlen. Außerdem bringt er nur den halben Spaß.

Während für das Gartenhaus als Schutz Bäume durchaus gut sein können, sollte der Pool nicht unter Bäumen liegen. Das Badewasser und der Filter werden nur unnötig mit Blättern, Blüten und Nadeln verschmutzt. Auch vor direkten Windzug sollte ein Pool geschützt sein. Wer hat schon Lust bei kühleren Temperaturen vom kalten Wind erwischen zu lassen, wenn man den Pool verlässt. An einem geschützten Platz kann die Badesaison sogar verlängert werden. Wird das Gartenhaus strategisch günstig platziert, ist eine lange Badezeit ohne viel Aufwand garantiert.

So plant man ein Gartenhaus mit Pool

Gartenhaus mit Pool

Gartenhaus mit Pool

Günstig ist es, Gartenhaus und Pool gleich zusammen zu planen. Bei der Planung sollte überlegt vorgegangen werden. Die zukünftige Gartengestaltung wird mit einbezogen. Doppeltüren oder große Fenster sollten zum Pool hinausgehen, denn so bietet der Pool auch bei schlechtem Wetter einen großartigen Anblick. Ist noch etwas mehr platz im Garten, kann gleich ein kleines Gerätehaus, in dem alle Utensilien für den Pool untergebracht werden, und eine Sauna eingeplant werden. So ist alles zusammen und kann optimal genutzt werden.

Einiges darf nicht vergessen werden

Dass in einem Gartenhaus Medien wie Strom und Wasser anliegen müssen, ist vielen Gartenbesitzern bewusst. Doch am Pool wird es nicht selten vergessen. Nachträglicher Einbau ist oft mit hohen Kosten verbunden. Man sollte hier mit der Planung lieber etwas großzügiger sein, denn wer möchte schon ellenlange Verlängerungskabel für die Pumpe im Garten liegen haben? Die sind nur eine Unfallquelle.

Die Lage des Pools sollte auf gewachsenen Boden sein. Vom Bau des Gartenhauses vorhandene Erdaufschüttungen bieten keine ausreichende Sicherheit. Außerdem sollte beachtet werden, dass die Baugrube um einiges größer wird, als der geplante Swimmingpool. Ein ausreichender Abstand zum Gartenhaus ist notwendig. Nur so nimmt das Fundament vom Gartenhaus keine Schäden. Eine kleine Terrasse zwischen Pool und Gartenhaus bietet gleich noch Platz zum Sonnen und verhindert, dass mit nasser Badekleidung das Gartenhaus betreten wird.

Passt jedes Gartenhaus zu jedem Pool

Natürlich darf es ruhig ein Stilmix sein, denn der ist Trend heute. Harmonischer wirken aber Gestaltungen, bei denen ein Stil beibehalten wird. Zu einem modernen Pool, der durchaus interessante Linienführungen haben darf, gehört auch ein modernes, zeitgemäßes Gartenhaus. Zum Klassiker unter den Gartenhäusern passt eher ein traditioneller Pool oder vielleicht gar ein richtiger Schwimmteich mit einer natürlichen Gestaltung entlang des Ufers. Weitere Informationen zum Thema Gartenhaus und Pool sind auf www.gartenhaus-gmbh.de zu finden.

Pool mit Gartenhaus

Pool mit Gartenhaus

You can leave a response, or trackback from your own site.

One Response to “Das kleine Meer am Gartenhaus”

  1. Aaron sagt:

    Im Winter stelle ich mir so ein Gartenhaus mit Pool schön vor. Man kann daraus nämlich ein Saunahaus machen und sich dann im kalten Pool abkühlen.

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.